
Der Stützpunkt arbeitet im Auftrag der Zentralleitung des Katastrophenschutzes der OÖ Landesregierung, dem Landesfeuerwehrkommando OÖ und dem Bezirksfeuerwehrkommando Perg und wird seit 1994 von der FF Blindendorf geführt. Der Stützpunkt besteht derzeit aus ca. 20 aktiven Mitgliedern, welche nicht nur von der FF Blindendorf, sondern aus weiteren 10 Feuerwehren des gesamten Bezirkes entsandt werden.
Die Stützpunktmitglieder absolvieren jährlich mehrere Übungen und Schulungen zum sicheren Umgang mit den verfügbaren Strahlenspürgeräten, sowie der Atem- und Körperschutzausrüstung und zum Training der einsatztaktischen Vorgangsweisen.