Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Atemschutz Übungsblock

FF Blindendorf zur Übersicht

Gleich am Anfang zur Übungssaison nutzten unsere Atemschutzträger einen eigenen Übungsblock um spezielle Techniken und Taktiken zu trainieren.

Gleich am Anfang zur Übungssaison nutzten unsere Atemschutzträger einen eigenen Übungsblock um spezielle Techniken und Taktiken zu trainieren. Dabei wurden Standard Aufgaben, wie das Ausrüsten mit dem Atemschutzgerät während der Anfahrt wieder aufgefrischt. „Es ist wichtig das auch die Standardhandgriffe immer wieder trainiert werden. “Diese müssen auch um 2 Uhr morgens, wenn wir aus dem Schlaf gerissen werden zu 100% funktionieren“, erklärt Atemschutzwart HBM d.F. Manuel Jank.

Zusätzlich wurden auch neue Geräte beübt. Dieses Mal hat man sich den Rauchvorhang angeschaut – ein Dank gilt hier an die Kameraden der FF-Ried/Riedmark für die Leihgabe. Mit dem Rauchvorhang wird verhindert, dass bei Öffnung der Türe, in den Brandraum, der Rauch herausdringt. So kann ein Stiegenhaus rauchfrei und als Fluchtweg genutzt werden.

Besonderes Augenmerk bei diesem Übungsblock galt aber der taktischen Belüftung und der damit verbundenen Kommunikation zwischen AS-Trägern und den Außenstellen.

 

Alles in allem wurden die Übungen mit großem Erfolg abgeschlossen und die Kameraden konnten sich viel neues Wissen aneignen.